Wir bieten One-Stop-Shop-Recyclinglösungen für eine Vielzahl von Abfallfraktionen, die auf jahrelanger aufgebauter Exzellenz beruhen und Österreich eine der höchsten Recyclingraten europaweit ermöglichen!
Wir bieten Mehrwert für:
- Entsorgungsdienstleister (private und kommunale Entsorgungsunternehmen, Ingenieurbüros)
- Anlagenbetreiber, die Maschinen und Gesamtanlagenkonzepte benötigen
- Multiplikatoren auf politischer und wirtschaftlicher Ebene
Warum wir:
Globale Technologieführer von Einzellösungen haben sich zusammengeschlossen. Ziel ist die Optimierung der Durchgängigkeit der abfallwirtschaftlichen Wertschöpfungskette: Von der Sammlung, Aufbereitung, Verwertung bis hin zur vorgelagerten industriellen Forschung und Zusammenarbeit mit der öffentlichen Hand und dem Gesetzgeber.
Durch diesen Zusammenschluss können wir qualitativ hochwertige, effiziente und perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Gesamt- oder Systemlösungen anbieten. Wir bieten Ihnen aus einer Hand Ihre maßgeschneiderte Lösung: von der Gesamtanlage bis hin zu den passenden Absatzmärkten für Ihre Sekundärrohstoffe!
World´s best Recycling-Lösungen:
- “Zero Waste” in Colorado mit österreichischer Technologie
Mit einem hochentwickelten sensorbasierten Sortiersystem von Binder+Co wurde im US-Bundesstaat Colorado die Glasrecycling-Quote von 6,25 auf 21,65 Prozent erhöht! Weitere Informationen finden Sie hier.
- Chemischer Fingerabdruck im Recycling – Top Innovation 2018
Das quantitative Analysetool SQALAR von EVK wurde von der Fachzeitschrift inVISION als Top Innovation 2018 ausgezeichnet. Die Kombination von Analysetool und den HELIOS Hyperspektral Kameras ermöglicht es, Informationen über die chemischen Konzentrationen und Verteilungen von Substanzen direkt zu extrahieren und zu verwerten, ohne dabei den Produktstrom zu unterbrechen. Weitere Informationen finden Sie hier.
- Hightech Abfallaufbereitung für China
Der Recyclingspezialist REDWAVE wird nördlich von Schanghai eine Müllverbrennungsanlage um eine Vorschaltanlage zur Hausmüllaufbereitung ergänzen.Mit der neuen mechanischen biologischen Abfallbehandlung (MBA) wird der Heizwert erhöht und die Restfeuchtigkeit im Abfall verringert. Daraus entsteht nach verschiedenen Aufbereitungsschritten ein homogener hochwertiger Ersatzbrennstoff. Weitere Informationen finden Sie hier.
- Mobile Hausmüll-Aufbereitungsanlagen für Ghana
Mit fünf mobilen Hausmüll-Aufbereitungsanlagen mit modernster steirische Technik, trägt Komptech maßgeblich zur Lösung des Abfallbeseitigungsproblems in Ghana bei. Der zentralafrikanische Staat mit knapp 30 Millionen Einwohnern hat schon seit Jahren ein massives Problem mit der Abfallbeseitigung. Mit diesem Projekt wird deponierter Abfall verringert und wichtige Wertstoffe recycelt. Insbesondere wird Kompost erzeugt, den der Staat zur Begrünung von Parks und Straßenzüge verwendet. Weitere Informationen finden Sie hier.
Entdecken Sie unsere technologischen Lösungen auf unserer interaktiven Kompetenzlandkarte!
Wir freuen mit Ihnen in Kontakt zu kommen!