ANDRITZ verfügt über eine große Bandbreite an innovativer Recyclingtechnologie zur Rückgewinnung, Aufbereitung, Trennung und Verwertung unterschiedlichster Abfallarten und Rejekten aus der Papierindustrie sowie zur Produktion erneuerbarer Energien. Zudem ist ANDRITZ der führende Lieferant von Anlagen, die auf den Boiler-Technologien BFB (Bubbling Fluidized Bed) und CFB (Circulating Fluidized Bed) fußen. Diese eignen sich hervorragend für ein weites Spektrum von Verbrennungsanwendungen.
ANDRITZ hat einen dreistufigen Prozess zur Rückgewinnung von Gummi, Stahldraht und Textilien aus Altreifen entwickelt. Obwohl Ölfilter aus Fahrzeugen als Giftmüll eingestuft werden, kann das enthaltene Metall in einem einstufigen Prozess mittels des ANDRITZ Universal Granulator UG zerkleinert werden. Die einzelnen Fraktionen – Eisen, Aluminium, Papier, Gummi und Öl – können dann in weiterer Folge einfach voneinander getrennt werden. Des Weiteren gibt es ein ähnliches Verfahren zur Aufbereitung von Katalysatoren mittels Querstromzerspaner.
Prozessvorteile für Autoteile:
Prozessvorteile für Reifen:
Universal Granulator UG
Universal Rotary Shear UC
Universal Cutting Mill USM
ANDRITZ Recycling
recycling@andritz.com